Die Chroniken der Windträume
Eine Saga von einer wundersamen Reise zu sich selbst
Allgemeine Informationen:
"Die Chroniken der Windträume" ist ein Sammelband ,der Band 1 "Eine wundersame Reise zu sich selbst" und Band 2 "Die wundersame Reise geht weiter" von Jando's Windträumen vereint. Das Buch erschien im September 2016 beim Koros Nord GmbH Verlag.
"Die Chroniken der Windträume" ist ein Sammelband ,der Band 1 "Eine wundersame Reise zu sich selbst" und Band 2 "Die wundersame Reise geht weiter" von Jando's Windträumen vereint. Das Buch erschien im September 2016 beim Koros Nord GmbH Verlag.
Das 120 Seiten lange Buch ist als e-Book (€ 3,99) und als gebundene Ausgabe (€ 13,99) auf Amazon erhältlich.
Das Cover wirkt nachdenklich und stürmisch, passend zum Titel der uns ein eher nachdenkliches und philosophisches Buch verspricht.Klappentext:
![]() |
Illustration von Antjeca |
Tom und sein Sohn Jan stehen in unterschiedlichen Jahrzehnten am Scheideweg ihres Lebens. Der Verlust eines geliebten Menschen hat ihnen ihre Träume und Hoffnung genommen. Die Begegnung mit dem Herrn der Winde an ihrem Zufluchtsort am Meer zeigt ihnen Wege auf, ja sagen zu lernen zu ihren Träumen, aber auch ja zu Liebe und Schmerz. Doch müssen sie erst einmal lernen, dass selbst das Abschied nehmen, der Beginn einer neuen fantastischen Reise sein kann. Eine Reise voller Trauer, Hoffnung und Liebe und über die magische Entstehung von Sternschnuppen.
Die Chroniken der Windträume ist ein modernes Märchen für kleine und große Leser, die bereit sind, ihre Träume in ihr Leben einzubeziehen.
Die Chronik beinhaltet Band 1“ Eine wundersame Reise zu sich selbst“ und Band 2 „Die wundersame Reise geht weiter“.
Empfehlung (ohne Spoiler):
![]() |
Die Robbe Jova von der Künstlerin Antjeca |
Das Buch ist mit 120 Seiten relativ kurz, da es sich aber nicht um leichte Lektüre sondern um nachdenkliche, tiefgründige Texte handelt ist die Länge durchaus passend. Ich liebte es vor dem zu Bett gehen ein, zwei Kapitel zu lesen und während des Einschlafens meine Gedanken um diese Geschichten kreisen zu lassen.
Ein besonderes Highlight sind die wunderschönen Illustrationen die Jando's Schwester, die Künstlerin Antjeca, angefertigt hat. Alle Bilder die ihr in diesem Beitrag seht, stammen von ihr und sind aus den Chroniken der Windträume.
Ich empfehle das Buch all jenen weiter die auch gerne Werke von Autoren wie Paulo Coelho lesen. Es ist kein Buch um den Alltag zu entfliehen sondern um ihn zu hinterfragen.
Besonders ans Herz legen möchte ich die Chroniken denjenigen, die gerade dabei sind den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. Dabei kann euch dieses Buch ein Stück weit helfen und Trost spenden, da dies das vorherrschende Thema ist.
Also kommen wir zur Bewertung:
7 von 10 Lilly Blüten
Buchtrailer:
Diesen schönen Buchtrailer wollte ich euch nicht vorenthalten:
Let's talk about (Achtung Spoiler!):
![]() |
Illustration von Antjeca |
Für mich persönlich war gar nicht die Hauptstory die sich um Tom dreht, das schöne an dem Buch sondern die Novellen zwischendurch.
Sei es die Geschichte des namenlosen alten Seebären, der seine Frau derart selbstlos liebte, dass er lieber seinen eigenen Tod in Kauf nahm anstatt sie einsam sterben zu lassen.
Oder die der kleinen Robbe Jova, die gegen überholte Traditionen und Vorurteile kämpfen muss und schließlich ihr Leben riskiert um ihr zweites Ich zu finden.
Diese Geschichten beinhalten meiner Meinung nach die wertvolle Botschaft dieses Buches.
Sei du selbst, auch wenn andere dich verbiegen wollen.
Kämpfe für deine Träume.
Liebe hingebungsvoll und kompromisslos.
&
Riskiere auch mal etwas, wenn es die Sache wert ist.
![]() |
Illustration von Antjeca |
Jando erzählt uns erst die Geschichte von Tom der seinen Vater verloren hat und im zweiten Teil die Geschichte von Jan, Toms Sohn, der ebenfalls den Tod seines Vaters verarbeiten muss. Ich muss sagen, dass ich den zweiten Teil nicht mehr so gut fand. Ich hatte das Gefühl dass damit einfach die erste Geschichte wieder aufgewärmt wurde. Ich kann natürlich durchaus verstehen, dass dies den Kreislauf des Leben's symbolisieren soll, aber ich hätte mir gewünscht das Jan's Sohn mit einem anderen Dilemma kämpft. Den so wird zweimal die Aufarbeitung des Todes thematisiert und beide Male bezüglich des verlorenen Vaters.
Doch der Autor liefert uns nicht nur Ansätze zur Trauerbewältigung und Selbfindung, sondern wirft auch Fragen auf wie zum Beispiel:
Was ist Schicksal?
Doch diese Fragen lässt er unbeantwortet und das ist gut so. Denn jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden, was Schicksal ist.
Wie fandet ihr das Buch? Hat es euch berührt?
Lest ihr öfter etwas in dieser Richtung?
Was bedeutet für euch Schicksal?
Was bedeutet für euch Schicksal?
Ich freue mich schon drauf, eure Meinung zu hören.
Alle Liebe
eure nachdenkliche Lilly 😘
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer auf euer Feedback, eure Anmerkungen und Ideen